„Bezirksnadelschießen:
28.04.2016 in Coesfeld von 16 bis 18 Uhr und/oder
30.04.2016 in Warendorf.
Das Bezirksnadelschiessen bedarf keiner Meldung. Hier kann jeder Schütze hinfahren, sich anmelden und schiessen. Dennoch würde der Schießobmann von der Kreisjägerschaft Borken gerne vorab einige Schützen melden. Diesbezüglich benötige ich bis zum 15. April 2016 von unseren Hegeringschützen, die daran teilnehmen möchten, den Namen, Vornamen, Geb.-Datum und den Nadelstatus (Keine-Bronze-, Silber-, Goldnadel).
Landesnadelschießen:
05./06. Mai 2016 in Bad Neuenahr.
Hierzu benötige ich bis zum 15. April 2016 eure Anmeldungen (Nachname, Vorname, Geb.-Datum, Nadelstatus), um diese an den Schießobmann der KJS weiter zu leiten.
Auswahl der Schützen für die Bezirks- und Landesmeisterschaft:
In Zukunft soll ein transparentes Auswahlkriterium bei der Zusammenstellung der Kreismannschaften zu Grunde gelegt werden. Hierzu sollen die Schießergebnisse der letzten Saison zusammengefasst und daraus ein Durchschnitt gebildet werden. Die Ergebnisse der laufenden Saison werden hier eingearbeitet. Berücksichtigt werden: Bezirksnadelschießen, Landesnadelschießen, Bezirksmeisterschaft, Landesmeisterschaft, Kreismeisterschaft und Bundesmeisterschaft.
Insgesamt soll sichergestellt werden, dass nur kontinuierlich hohe Ergebnisse und regelmäßige Teilnahme an Schießveranstaltungen zu einem Platz in der Mannschaft für Bezirks- und Landesmeisterschaft fahren.
Bei weiteren Fragen hierzu oder Anmeldungen ruft mich diesbezüglich unter
0171 8306665 an.
Waidmannsheil – Euer Schießobmann mit Stellvertreter
Dirk Kuse und Christoph Heying“

Aber auch andere Insekten wie z.B. die Florfliegen, Schlupfwespen, Hummeln, Schwebfliegen oder aber die Marienkäfer, Ohrwürmer oder Schmetterlinge nutzen die Insektenhotels. Diese Nützlinge bekämpfen nicht nur schädliche Insekten, sondern bestäuben zum Teil auch Obstbäume und andere Pflanzen und leisten somit einen großen Beitrag für die Umwelt.
Unter einem schützenden Dach wurden mehrere Kammern mit Erlen, Eichen, Birke hineingesetzt, das Ganze mit Porotonsteinen und Stroh aufgefüllt. Auch die Standorte wurden so gewählt, dass Obstbäume, Hecken und Sträucher in unmittelbarer Nähe sind. Somit haben die Insekten ein Hotel mit Vollpension.
„An die Jungjägerinnen und Jungjäger, sowie das Bläsercorps vom Hegering Ahaus-Heek.
Die Gewinner des Laser Schießens auf der Veranstaltung vom „Ostereierschiessen 2016“
Jugendliche:
Bei der Tombola sind mehrere Gewinne nicht direkt abgeholt worden. Unten stehen die Losnummern von den Gewinnen, die noch nicht abgeholt wurden. Diese können beim Autohaus Wassing, Stadtlohner Str. 89-91, 48683 Ahaus-Wüllen bis zum 01.04.2016 von den Losbesitzer abgeholt werden.
Satzungsgemäß lädt der Hegering Ahaus-Heek e.V. alle Mitglieder zur Gehörnschau mit Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Voß in Quantwick (Quantwick 2, 48683 Ahaus) ein.
Der Hegering Ahaus-Heek hatte am 21.02.2016 einen Fallenlehrgang für seine Mitglieder angeboten. Daraufhin meldeten sich 15 Interessierte für das Seminar unter der Leitung von Guido Schürhoff an und war damit ausgebucht. Gesetzliche Grundlagen zur Fangjagd, Fanggeräte und der Ausbildung bei der Fangjagd standen auf dem Stundenplan und wurden von allen Teilnehmern erfolgreich absolviert.
Wann: 16.01.2016 und am 30.01.2016 um jeweils 13:00 Uhr