Am 09.06.2018 lädt, unter der Schirmherrschaft von Landrat Dr. Kai Zwicker, der Verein für Förderkreis Lernort Natur Groß und Klein ab 10.30 Uhr auf den Hof der Familie Theo Wittenberg, Ahle 17, 48619 Heek- Ahle ein.
Aus Anlass der Einweihung der neuen mobilen Waldschule richtet der Verein ein Wald- und Naturfest aus. Viel Programm wurde für die Veranstaltung am Samstag, den 09.06.2018 überlegt. Begonnen wird mit einer Hubertusmesse um 10.30 Uhr. Anschließend wird das neue Lernort Natur Mobil festlich eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben.
Im Hofwald der Familie Wittenberg, mit seinem alten Baumbestand, ist ein interessanter Lehrpfad aufgebaut. Erkunden kann man den Lehrpfad unter fachlicher Führung, aber auch Selbstständig.
Es erwarten die Besucher Vorführungen mit Hunden und Falknern, eine Reihe von verschiedenen Stationen im Wald mit Präparaten, die es zu erkennen gilt.
Eine Gruppe von Jägersfrauen aus dem Kreis Borken werden Nützliches für Jagd und Natur aus 2. Hand anbieten. Der Erlös ist für Kinder in Not.
Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung durch Akkordeon Spieler und Jagdhornbläser.
Die KJS Borken lädt satzungsgemäß zur Mitgliederversammlung am Montag, dem 26.03.2018, um 19:00 Uhr in der neuen Stadthalle Ahaus, Wüllener Strasse 18, 48638 Ahaus, ein.
Tagesordnung
Begrüßung und Eröffnung durch den Vorsitzenden
Gedenken der verstorbenen Mitglieder
Grußworte Bürgermeisterin Karola Voß Landrat Dr. Kai Zwicker
Bericht des Vorstandes
Bericht der Kassenprüfer
Entlastung des Vorstandes
Lebensraumgestaltung für das Niederwild in der Agrarlandschaft unter Nutzung der vorhandenen Programme – Referent: Hendrik Specht, M. Sc. Landschaftsökologie, Stiftung Westfälische Kulturlandschaft.
Schießstände im Kreis Borken
Abschluss der Rekultivierung des Altschießstandes in Borken
Schießstand Ahaus, Gründung einer Träger GmbH.
Anfragen/Verschiedenes
Die gleichzeitig stattfindende Kreishegeschau kann ab 18.00 Uhr besichtigt werden.
Am 10. Mai 2018 kommt ein neuer Dokumentarfilm in die deutschen Kinos, der sich auch mit dem Thema Jagd und den komplexen Fragen rund um die Natur auseinandersetzt.
Das
Cinetech Münsterland Erlebniskino,
Bahnhofstr. 10,
48683 Ahaus
hat die Initiative ergriffen und holt den Film in seine Kinos.
Am 09. Mai 2018 um 20:15 Uhr findet die Vorführung als Vorpremiere statt.
Bei der Vorlage des Mitgliedausweises erhält jedes Mitglied einen Rabatt von 2,00 Euro auf den Entrittspreis.
Auf den Visitenkarten hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen!
Der Hundetag findet nicht am Sonntag sondern
am Samstag den 11.08.2018 statt.
Anmeldungen und Einzelheiten für die ganztägige Veranstaltung bei Daniel Lösing (Tel.: 0170 1886458) oder auch bei Mike Kerßenfischer (Tel.: 0171 4814622)